• Alle
  • 2022
  • 2023
  • Grundierung
  • Holz
  • Innenfarben
  • Lack
  • Pressemitteilung
  • Putz
  • Öle
SÜDWEST EuroClassic Bild

SÜDWEST EuroClassic Qualität ist, wenn sie steigt

Nichts liegt bei SÜDWEST näher als das Bewährte zu verbessern. So ist auch die neue SÜDWEST EuroClassic ein gelungenes Update.

SÜDWEST EuroClassic Bild 1

Wer Wert auf gute Verarbeitungseigenschaften und Ausbesserbarkeit bei Innenfarben legt, kommt um EuroClassic nicht herum. Die Innenfarbe ist nahezu überall im Einsatz, ob in Wohnräumen oder öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel Kindergärten. Wie der Name schon andeutet, ist das Produkt ein Klassiker, die neue Rezeptur macht EuroClassic jetzt noch besser.

Update für einen Klassiker

Die Vorzüge der EuroClassic sind aus dem Portfolio der Profis nicht mehr wegzudenken. Jetzt erscheint der Klassiker in neuer, verbesserter Qualität.

SÜDWEST EuroClassic neuer Weißgrad
Weißgrad und Deckkraftklasse verbessert

Weißgrad und Deckkraftklasse verbessert

Wenn es darum geht, große Flächen in Innenräumen hochwertig und effektiv weiß oder farbig zu streichen, schwören Profis auf EuroClassic. Der Lacke- und Farbenhersteller setzt jetzt noch einen drauf und bringt die Dispersionsfarbe in einer verbesserten Qualität auf den Markt:

Das neue Produkt verfügt über einen deutlich höheren Weißgrad und erreicht Deckkraftklasse 1. Damit sind die Ergebnisse noch strahlender und die Farbe deckt noch kräftiger. Es sind alle Farbtöne mit SÜDWEST All-Color AquaMix tönbar.

Effektive Andwendung

Neben den verbesserten Eigenschaften in Sachen Optik überzeugt EuroClassic durch eine gute Verarbeitung. Die Farbe kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden und bietet stumpfmatte, waschbeständige Oberflächen mit langanhaltender Farbtonstabilität. Auch bei Ausbesserungen spielt EuroClassic ihre Trümpfe aus:

An den entsprechenden Stellen sind absolut keine Übergänge zu sehen.

Für Informationen zu den verwendeten Produkten, bitte klicken

zurück