
Interview mit Bernd Becker „Für mich muss das Ergebnis stimmen und das geht nur mit Qualitätsprodukten.“
Malermeister Bernd Becker aus Rheinbrohl ist seit Jahrzehnten erfolgreich und setzte von Anfang an auf die Produkte von SÜDWEST. Im Interview erzählt er, warum.
Herr Becker, Sie haben in 15 Metern Höhe einem Kirchturm zu neuem Glanz verholfen. Sicherlich auch für Sie kein alltäglicher Auftrag.
Das war eine besondere Aufgabe. Mir war es wichtig, eine hohe Haltbarkeit zu erzielen, damit das neue Erscheinungsbild viele Jahre erhalten bleibt.
Warum fiel die Entscheidung auf SÜDWEST Venti Plus?
Der Venti Plus erfüllt genau das: Er verfügt über hohe Witterungsbeständigkeit und Farbtonstabilität durch seine UV-Technologie. Er lässt sich hervorragend verarbeiten, man braucht keine Grundierung und er besitzt eine hohe Elastizität.
Für welche Anwendungen würden Sie Venti Plus empfehlen?
Der kommt bei mir immer ins Spiel, wenn die Untergründe nicht immer aus Holz bestehen.
Sie haben auch schon mehrfach mit SÜDWEST Drytec® HolzProtect gearbeitet. Was schätzen Sie an dieser Farbe besonders?
Die schnelle Trocknung, die hohe Deckkraft und die einfache Verarbeitung ohne Streifen und Ansätze. Außerdem ist auch die Drytec® HolzProtect sehr elastisch.
Wann würden Sie zum Einsatz von Drytec® HolzProtect raten?
Die würde ich ausschließlich empfehlen, wenn lange Haltbarkeit und die Diffusionsfähigkeit wichtig sind.
Welche Produkte von SÜDWEST nutzen Sie noch?
Den All-Grund zum Beispiel, den kenne ich schon seit meiner Lehrzeit vor 46 Jahren. Der ist und bleibt für mich das Original. Die Flächen-Lasur mit ihrer leichten Verarbeitung nutze ich auch. Dann den Super-Dickschutz EG mit seinem hervorragenden Korrosionsschutz und im Fassadenbereich die SiliconTherm und innen die SilcoTopIn. Für mich muss das Ergebnis stimmen und das geht nur mit Qualitätsprodukten. Meine Kunden erwarten zu Recht, dass ich saubere Arbeit abliefere, und mit SÜDWEST gelingt mir das seit Jahrzehnten.
Von welchen Produkten sind Sie besonders überzeugt?
Die Flächen-Lasur ist quasi im Dauereinsatz bei mir, die habe ich schon in halb Rheinbrohl verwendet.
Wie informieren Sie sich über SÜDWEST Produkte?
Über den Außendienst-Mitarbeiter Jens Schlimgen, er steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite.