
Lasieren einer Holzfassade Was steckt hinter der neuen Fassade?
Die neue Hybrid Holz-Lasur hält, was sie verspricht. Malermeister Luitz war einer unserer Testprofis. Aus erster Hand schildert er seine Erfahrungen mit dem Produkt an der Holzfassade eines Wohnhauses.
Interview mit Hermann Luitz
Herr Luitz, Sie sind für die Fassadenarbeiten am Objekt Jagdhof verantwortlich. Wie kam es zu dem Auftrag?
Der Auftrag kam über die Hausverwaltung. Ursprünglich war der Jagdhof eine Pension, wurde dann aber verkauft und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Aus drei Angeboten hat man sich für mich entschieden.
Was waren die Anforderungen bei diesem Projekt?
Die Balkone waren in die Jahre gekommen. Das Holz war extrem verwittert, die Balkonprofile mussten komplett renoviert werden. Auch eine neue Stahlkonstruktion war nötig. Der Farbton sollte erhalten bleiben und die Balkonstirnseite farblich abgesetzt werden.
Sie haben als Profi unsere neue SÜDWEST Hybrid Holz-Lasur getestet. Was hat Sie an dem Produkt überzeugt?
Überzeugt haben mich die Konsistenz der Lasur, das Auftragen und Abtrocknen. Absolut begeistert war ich von dem brillanten Farbton. Der steht satt da und verleiht dem Holz einen natürlichen ausdrucksstarken Charakter.
Welche Anforderungen gab es an das Produkt?
Das Haus steht am Feldrand. Gerade die Südseite ist extremer Witterung ausgesetzt. Hier hat mich die Witterungsbeständigkeit der Lasur überzeugt. Auch das Erscheinungsbild ist tadellos. Wir mussten alle Balkonprofile demontieren, neu beschichten und dann in der neuen Stahlkonstruktion montieren. Auf den Balkonen sind keinerlei Ansätze zu sehen. Auch die Verarbeitung ging sehr gut von der Hand. Insgesamt haben wir jedes Balkonprofil dreimal beschichtet. Den ersten Anstrich mit Holz-IsolierGrund (dieser wurde eingefärbt), dann zwei Folgeanstriche mit der Hybrid Holz-Lasur – im Prinzip ein kompletter Renovationsanstrich.
Die neue Rezeptur der SÜDWEST Hybrid Holz-Lasur ermöglicht einen geringeren Lösemittelanteil. Wie finden Sie das? Spielt das Thema Nachhaltigkeit bei Ihren Kunden eine Rolle?
Auf jeden Fall. Es gibt immer mehr Kunden, die das Thema ansprechen. Gerade im Außenbereich setze ich ausschließlich lösemittelhaltige Produkte ein. Der Geruch spielt oft eine Rolle, wenn weitere Mieter oder Gäste im Haus sind. Gleichzeitig geht es aber um die Beständigkeit des Anstrichs. Die neue Lasur ist der passende Kompromiss: ein nachhaltiges Produkt mit verringertem Lösemittelanteil und langfristigem Schutz.
Die SÜDWEST Hybrid Holz-Lasur zeichnet sich auch durch eine einfache Verarbeitung über Kopf sowie eine schnelle Trocknung aus. Stimmen Sie dem zu?
Absolut, dem kann ich zu 100 Prozent zustimmen.
Das Produkt ist über das SÜDWEST All-Color Mix System tönbar. Fragen Ihre Kunden abseits der Standardfarbtöne auch nach weiteren Farben?
Ich mische den Farbton oft selbst. Dann fertige ich Muster an, um dem Kunden zu zeigen, wie der Farbton auf der Fassade wirkt. In unserer Region werden hauptsächlich die typischen Holzfarbtöne eingesetzt. Alternative Farbtöne sind eher selten gefragt, aber gut zu wissen, dass es mit der Hybrid-Holz-Lasur funktioniert. Im Moment sind Grautöne sehr gefragt. Viele wünschen sich diesen alten Look.
Woher bekamen Sie die detaillierten Informationen über das Produkt?
Mein Ansprechpartner ist seit Jahren Helmut Lindenthal vom SÜDWEST Außendienst. Er berät mich und versorgt mich mit Mustern. Die Produkte beziehe ich seit vielen Jahren bei Farben Schmid GmbH in Sonthofen.
Wie war die Zusammenarbeit mit SÜDWEST?
Top. Ich arbeite schon immer mit SÜDWEST Produkten, spätestens seit ich mich 1990 selbstständig gemachthabe. Ich bekomme jederzeit professionelle Beratung und wenn es wirklich mal Probleme gibt, ist SÜDWEST ein fairer Partner. Mittlerweile habe ich sechs Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen.
Hat die neue SÜDWEST Hybrid-Holz-Lasur gehalten, was sie verspricht?
Auf jeden Fall. Angefangen bei der kurzfristigen Lieferung, bis hin zur Verarbeitung. Das Ergebnis spricht für sich. Ich hatte keinerlei Referenzen im Vorfeld und habe da ganz und gar auf SÜDWEST vertraut.
Im Allgäu gibt es ja jede Menge Holzfassaden, setzen Sie auch andere Produkte aus dem SÜDWEST Holzschutz- Sortiment ein? Wenn ja, wie beurteilen Sie die Produkte?
Ich bin absolut zufrieden. Das Holzschutzprogramm ist sehr umfangreich und bietet von Grundierungen über Lasuren, Öle und deckende Lacke wirklich alles.