• Alle
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Export
  • Fassadenfarbe
  • Grundierung
  • Holz
  • Holzlasuren
  • Innenfarben
  • Interview
  • Lack
  • Testobjekt

Achtmal schneller im Airless-Verfahren Sanierung Villa am Starnberger-See

Rationelle Verarbeitung und perfekte Ergebnisse gehen bei der Sanierung einer Villa am Starnberger See Hand in Hand. Lorenz Popp verwendete bei diesem Projekt erstmals die neuen AquaVision® PU-Airless Lacke und ist begeistert vom Ergebnis und der enormen Zeitersparnis.

Interview mit Lorenz Popp

Herr Popp, Sie hatten die schöne Aufgabe, die Innenräume einer Villa in Söcking am Starnberger See zu renovieren. Wie kam es zu dem Auftrag?

Lorenz Popp: Ich habe schon die Nachbarvilla saniert und die Eigentümer waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Da wurde ich weiterempfohlen.

Sie arbeiten seit einigen Jahren, fast ausschließlich mit SÜDWEST Produkten. Wussten Sie sofort, welche Produkte zum Einsatz kommen sollten?

Lorenz Popp: Ja, weil ich mit dem Sortiment von SÜDWEST sehr vertraut bin. Ich kenne die Eigenschaften und Vorteile der Produkte, die Verarbeitung, den Verlauf, das Deckvermögen usw. und weiß die Topqualität zu schätzen.

Die PU-Hybrid-Technologie und die AquaVision® PU-Lacke sind Ihnen ja bereits vertraut. Wie haben Sie die neuen Varianten für das Airless-Verfahren auf der FAF erlebt?

Lorenz Popp: Ich war bei SÜDWEST auf dem Messestand und die Vorführung hat mich sofort überzeugt. Reine Spritzlacke hatte ich bisher noch nicht eingesetzt. Ich konnte aber schnell sehen, dass der AquaVision® PU-Airless Vorlack eine hervorragende Schleifbarkeit bietet.

Im Mai haben Sie den Workshop bei PROSOL in München besucht. Hat sich der erste gute Eindruck bestätigt?

Lorenz Popp: Auf jeden Fall. Auf dem Workshop konnte man die Produkte noch intensiver testen und erleben. Helmut Doll, der Anwendungstechniker von SÜDWEST, hat die Produkte vorgeführt, Tipps und Tricks verraten und das passende Werkzeug empfohlen. Für mich war klar, dass ich die beiden Produkte bei der nächsten Gelegenheit einsetzen würde.

Für welche Arbeiten in der Villa haben Sie die Spritzlacke eingesetzt?

Lorenz Popp: Natürlich für die Holzdecken, die Türrahmen, die Türblätter und die Treppe, aber auch für die Möbel. Insgesamt haben wir 300 Liter verarbeitet. Die Isolierwirkung und das Spritzbild sind hervorragend.

Konnten Sie Zeit einsparen?

Lorenz Popp: Und wie! Die Flächenleistung ist irre. So eine Decke ist dann in 30 Minuten gespritzt, anstatt in vier Stunden gestrichen. Der wirtschaftliche Vorteil ist riesig. Genau wie das Ergebnis.

Wie beurteilen Sie die beiden Systemkomponenten AquaVision® PU-Airless Vorlack und AquaVision® PU-Airless Lack Satin?

Lorenz Popp: Beide harmonieren perfekt miteinander. Der Vorlack hat eine ausgezeichnete Schleifbarkeit und ein hohes Füllvermögen. Beim Decklack sind Verlauf, Kantenabdeckung und das Oberflächenfinish spitze. Der Eigentümer ist so begeistert wie ich.

Würden Sie die Produkte weiterempfehlen?

Lorenz Popp: Das habe ich schon. In meinem Facharbeitskreis habe ich die Spritzlacke von SÜDWEST vorgestellt und empfohlen.

Lorenz Popp
v. r. Lorenz Popp, Andreas Siegert (SÜDWEST Außendienstmitarbeiter) und Marcus Stähler (Außendienst Mitarbeiter Prosol Murnau)

Für Informationen zu den verwendeten Produkten, bitte klicken

zurück